Finanzielle Stabilität verstehen und stärken

Wir analysieren Ihre Unternehmensfinanzen systematisch und entwickeln gemeinsam Strategien für nachhaltige Stabilität. Ohne unrealistische Versprechen, dafür mit fundierten Methoden.

Finanzanalyst bei der Auswertung von Unternehmensdaten am Computer

Die Grundlagen solider Finanzplanung

Finanzielle Stabilität entsteht nicht über Nacht. Sie entwickelt sich durch systematische Analyse, realistische Planung und konsequente Umsetzung. Dabei geht es weniger um spektakuläre Erfolge als um verlässliche Strukturen.

  • Cashflow-Analyse mit praktischen Verbesserungsansätzen
  • Risikobewertung basierend auf Branchenerfahrung
  • Liquiditätsplanung für verschiedene Szenarien
  • Kennzahlenvergleich mit realistischen Benchmarks
Detaillierte Finanzcharts und Grafiken auf einem Bildschirm

Unsere bewährten Analysemethoden

Szenario-Modellierung

Wir entwickeln verschiedene Zukunftsszenarien für Ihr Unternehmen. Dabei berücksichtigen wir sowohl optimistische als auch herausfordernde Marktentwicklungen.

Branchenvergleich

Ihre Kennzahlen setzen wir in Relation zu ähnlichen Unternehmen. Das hilft bei der realistischen Einschätzung Ihrer Position im Markt.

Stresstests

Wir simulieren kritische Situationen und prüfen die Widerstandsfähigkeit Ihrer Finanzstruktur. So können Sie rechtzeitig gegensteuern.

Professionelles Team bei der Besprechung von Finanzstrategien
Finanzanalystin Marlene Beckmann

Marlene Beckmann

Senior Finanzanalystin

Nach 15 Jahren in der Unternehmensberatung weiß ich: Die besten Finanzstrategien sind oft die einfachsten. Komplizierte Modelle beeindrucken vielleicht, aber praktikable Lösungen helfen wirklich weiter.

  • Diplom-Kauffrau mit Schwerpunkt Controlling
  • Zertifizierte Risikomanagement-Expertin
  • Über 200 erfolgreich begleitete Finanzanalysen
  • Spezialisierung auf mittelständische Unternehmen

Erfahrungen aus der Praxis

Maschinenbauunternehmen aus Baden-Württemberg

Ein Familienbetrieb mit 45 Mitarbeitern hatte Probleme mit der Liquiditätsplanung. Große Aufträge kamen unregelmäßig, die Zahlungsziele schwankten stark.

Lösung: Monatliche Cashflow-Prognosen und ein Liquiditätspuffer für kritische Phasen. Das Unternehmen kann jetzt gelassener mit Auftragsschwankungen umgehen.

Online-Händler mit Wachstumsambitionen

Das E-Commerce-Startup wuchs schnell, aber die Finanzplanung hinkte hinterher. Die Gründer verloren den Überblick über die tatsächliche Profitabilität.

Lösung: Einführung eines monatlichen Controlling-Systems und realistische Budgetplanung. Jetzt wachsen sie kontrolliert statt chaotisch.
Moderne Büroumgebung mit Finanzanalyse-Arbeitsplätzen

Ihre Finanzstabilität beginnt hier

Ein unverbindliches Gespräch hilft uns beiden: Sie erhalten erste Einschätzungen zu Ihrer Situation, wir lernen Ihr Unternehmen kennen. Ehrlich, direkt und ohne Verkaufsdruck.

Telefon

+49 23 12 225 98 26

Mo-Fr: 9:00-17:00

E-Mail

support@quevatiosa.com

Antwort binnen 24h

Beratungsgespräch vereinbaren Professioneller Arbeitsplatz für Finanzberatung mit Dokumenten und Computer